- Würzige Gewürzmischung für knusprige Pommes Frites
- Perfekt für Kartoffelgerichte, Wedges und Bratkartoffeln
- Mit ausgewählten Kräutern und Gewürzen verfeinert
- Hochwertige Zutaten für ein intensives Geschmackserlebnis








Produktinformationen & Anwendung
Pommes Baharat Onkel Şahingöz FAQ
Häufig gestellte Fragen zu unserem Pommes-Frites-Gewürzsalz
Wie verwende ich Pommes Baharat Onkel Şahingöz?
Pommes Baharat Onkel Şahingöz wird nach dem Frittieren oder Backen gleichmäßig über die heißen Pommes Frites gestreut. Für ein intensives Aroma empfiehlt es sich, das Gewürz direkt nach dem Frittieren auf die noch heißen, leicht fettigen Pommes zu geben.
Was macht Pommes Baharat Onkel Şahingöz besonders?
Pommes Baharat Onkel Şahingöz ist ein spezielles Gewürzsalz, das der deutschen und türkisch-deutschen Küche einen würzigen, leicht orientalischen Geschmack verleiht. Es enthält typische Zutaten wie Paprika, Zwiebel- und Knoblauchgranulat sowie exotische Gewürze wie Garam Masala.
Wie lagere ich Pommes Baharat Onkel Şahingöz?
Lagern Sie Pommes Baharat Onkel Şahingöz an einem kühlen, trockenen Ort, um die Frische und das Aroma der Gewürzmischung zu bewahren. Achten Sie darauf, das Glas nach jedem Gebrauch gut zu verschließen.
Wofür eignet sich Pommes Baharat Onkel Şahingöz am besten?
Pommes Baharat Onkel Şahingöz eignet sich hervorragend zum Würzen von Pommes Frites, Kartoffelspalten, Bratkartoffeln und Ofengemüse. Es kann auch als Tischgewürz für Dips und Saucen verwendet werden.
Welche Tradition hat Pommes Baharat Onkel Şahingöz?
Pommes Baharat Onkel Şahingöz spiegelt die Verschmelzung der deutschen Imbisskultur mit orientalischen Gewürztraditionen wider. Die Mischung basiert auf der traditionellen Baharat-Gewürzmischung aus dem Nahen Osten und der Türkei.
Schnelle Fakten zu Pommes Baharat
🌍 Herkunft: Türkisch-deutsche Fusion
🌶️ Geschmack: Würzig und leicht orientalisch
🥔 Anwendung: Ideal für Pommes und Kartoffelgerichte
📦 Verpackung: 150 g Glas
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Streuen Sie das Gewürz direkt nach dem Frittieren auf die Pommes, um das beste Aroma zu erzielen. Die Hitze und das Fett helfen, das Gewürz optimal haften zu lassen.