- Hergestellt aus 99% roter Paprika
- Ideal zum Kochen und Würzen
- Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Gerichten
- Vegan und ohne künstliche Zusätze








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zur Chtoura Garden Rote Paprikapaste
Alles, was Sie über die vielseitige rote Paprikapaste wissen müssen
Wie verwende ich die Chtoura Garden Rote Paprikapaste?
Die Chtoura Garden Rote Paprikapaste ist gebrauchsfertig und kann direkt als Brotaufstrich, Basis für Dips, Saucen oder Marinaden verwendet werden. Sie eignet sich auch hervorragend zum Verfeinern von Suppen, Eintöpfen, Reis- und Nudelgerichten.
Was macht die Chtoura Garden Rote Paprikapaste besonders?
Die rote Paprikapaste von Chtoura Garden besteht zu 99% aus roten Paprikaschoten und 1% Salz, was sie besonders aromatisch und puristisch macht. Sie ist ein authentisches Produkt der levantinischen Küche, bekannt für ihren süßlichen Geschmack und ihre Vielseitigkeit.
Wie lagere ich die Chtoura Garden Rote Paprikapaste?
Nach dem Öffnen sollte die Paprikapaste im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um die Haltbarkeit zu verlängern, kann die Oberfläche mit etwas Öl bedeckt werden, um Schimmelbildung zu verhindern.
Wofür eignet sich die Chtoura Garden Rote Paprikapaste am besten?
Die Paprikapaste eignet sich ideal als Ersatz für Tomatenmark oder Ajvar in der deutschen Küche, etwa in Gulasch, Schmorgerichten oder als Würzpaste für Grillfleisch und Gemüse. Sie verleiht Gerichten eine würzige, leicht süßliche Note.
Welche Tradition/Bedeutung hat die Chtoura Garden Rote Paprikapaste?
Die Paprikapaste hat ihren Ursprung in der levantinischen Küche, insbesondere im Libanon. Sie ist ein authentisches Grundprodukt in vielen traditionellen Gerichten dieser Region und steht für die Verwendung von frischem Gemüse und natürlichen Zutaten.
Schnelle Fakten zur Chtoura Garden Rote Paprikapaste
🌶️ 99% rote Paprika, 1% Salz
🇱🇧 Herkunft: Libanon
🍽️ Ideal für Dips, Saucen, Marinaden
🥄 1–2 EL reichen für 2–4 Portionen
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie die Paprikapaste als Basis für eine schnelle Paprikasauce, indem Sie sie mit Zwiebeln, Knoblauch und Olivenöl anschwitzen. Diese Sauce passt perfekt zu Pasta oder Reis und verleiht den Gerichten eine würzige Note.