- Hergestellt aus russischem Winterweizen und Gletscherwasser
- Destilliert nach dem Originalrezept von Mendelejew
- Rein, weich und kristallklar im Geschmack
- Ideal für klassische Vodka-Cocktails oder pur
- Premiumflasche mit eleganter Gravur und schwarzem Etikett








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Russian Standard Vodka
Alles, was Sie über diesen Premium-Wodka wissen müssen
Wie verwende ich Russian Standard Vodka?
Russian Standard Vodka kann pur bei 6–8 °C genossen werden, um seine Reinheit und feinen Aromen voll zur Geltung zu bringen. Er eignet sich auch hervorragend als Basis für Cocktails wie den Moscow Mule.
Was macht Russian Standard Vodka besonders?
Russian Standard Vodka zeichnet sich durch seine hohe Qualität aus, da er aus feinstem russischen Winterweizen und reinem Gletscherwasser hergestellt wird. Die vierfache Destillation und Filtration durch Birkenholzkohle sorgen für einen besonders reinen und milden Geschmack.
Wie lagere ich Russian Standard Vodka am besten?
Lagern Sie Russian Standard Vodka an einem kühlen, dunklen Ort. Für den besten Geschmackserlebnis sollte er vor dem Servieren auf 6–8 °C gekühlt werden.
Wofür eignet sich Russian Standard Vodka am besten?
Russian Standard Vodka ist ideal für den puren Genuss und als Basis für klassische Cocktails wie Vodka Martini oder Cosmopolitan. Seine Milde und Klarheit machen ihn vielseitig einsetzbar.
Welche Tradition hat Russian Standard Vodka?
Russian Standard Vodka hat eine lange Tradition in Russland, wo er oft zu herzhaften Speisen wie Borschtsch oder eingelegtem Gemüse serviert wird. Er steht für russische Handwerkskunst und Qualität.
Schnelle Fakten zu Russian Standard Vodka
🌾 Hergestellt aus russischem Winterweizen
💧 Enthält reines Gletscherwasser
🍸 Ideal für Cocktails wie Moscow Mule
🇷🇺 Traditioneller Genuss in Russland
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Servieren Sie Russian Standard Vodka gut gekühlt bei 6–8 °C, um die feinen Aromen und die außergewöhnliche Sanftheit optimal zu erleben.