- Trockener Roséwein aus Griechenland
- Muscat, Syrah & Merlot Cuvée
- Frisch, fruchtig und ausgewogen
- Jahrgang 2024
- 500 ml Flasche mit Aufreißring








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Roséwein Mostra
Alles, was Sie über den Mostra Roséwein wissen müssen
Wie verwende ich den Roséwein Mostra?
Der Roséwein Mostra eignet sich ideal als Begleiter zu leichten Sommergerichten, mediterranen Vorspeisen und schokoladigen Desserts. Er sollte leicht gekühlt bei 8–10 °C serviert werden.
Was macht den Roséwein Mostra besonders?
Der Roséwein Mostra wird aus den Rebsorten Hamburg Muscat, Syrah und Merlot hergestellt, die sorgfältig und naturnah angebaut werden. Er zeichnet sich durch seine granatapfelrosa Farbe und ein Aroma von Erdbeeren, Himbeeren und Rosenblättern aus.
Wie lagere ich den Roséwein Mostra am besten?
Lagern Sie den Roséwein Mostra an einem kühlen, dunklen Ort, idealerweise bei einer Temperatur von 10–15 °C. Einmal geöffnet, sollte er innerhalb von 2–3 Tagen konsumiert werden, um die Frische zu bewahren.
Wofür eignet sich der Roséwein Mostra am besten?
Der Roséwein Mostra ist besonders geeignet für sommerliche Salate mit gebratenem Hähnchen, gegrilltem Fisch und Pasta mit Tomatensoße. Seine fruchtigen und floralen Noten harmonieren hervorragend mit mediterranen Gerichten.
Welche Tradition hat der Roséwein Mostra?
Der Roséwein Mostra spiegelt die griechische Weinbautradition wider, indem er moderne Techniken mit traditionellen Werten kombiniert. Die Flasche erinnert an eine traditionelle griechische Weinkaraffe und ist ideal für kleinere Runden.
Schnelle Fakten zum Roséwein Mostra
🍇 Rebsorten: Hamburg Muscat, Syrah, Merlot
🌡️ Serviertemperatur: 8–10 °C
🍽️ Speiseempfehlung: Ideal zu Pasta und schokoladigen Desserts
🇬🇷 Herkunft: Griechenland
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Genießen Sie den Roséwein Mostra an einem warmen Sommerabend zu einem leichten Salat mit gegrilltem Hähnchen, um die fruchtigen Aromen des Weins optimal zur Geltung zu bringen.