

Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Kalas Meersalz
Alles, was Sie über das beliebte griechische Meersalz wissen müssen
Wie verwende ich Kalas Meersalz?
Kalas Meersalz eignet sich hervorragend zum Kochen, Würzen und Verfeinern von Gerichten. Es ist ideal für Salate, Suppen, Eintöpfe, Gemüsegerichte, Fleisch und Fisch, da es sich durch seine feine Körnung schnell auflöst.
Was macht Kalas Meersalz besonders?
Kalas Meersalz ist ein naturbelassenes, feinkörniges Meersalz aus Griechenland, das durch natürliche Meerwasser-Trocknung gewonnen wird. Es ist reich an wichtigen Mineralien und wird ohne chemische Zusätze hergestellt, was es besonders rein und geschmackvoll macht.
Wie lagere ich Kalas Meersalz?
Lagern Sie Kalas Meersalz trocken und in einem gut verschlossenen Behälter, um die Qualität und den Geschmack zu bewahren. Die 400-g-Packung ist praktisch zum Dosieren und Lagern.
Wofür eignet sich Kalas Meersalz am besten?
Kalas Meersalz eignet sich besonders für die mediterrane und deutsche Küche. Es verleiht Kartoffelgerichten, Brot und Gebäck eine feine, natürliche Salznote und ist ideal für griechische Vorspeisen wie Bauernsalat.
Welche Tradition/Bedeutung hat Kalas Meersalz?
Kalas Meersalz ist ein fester Bestandteil der griechischen Küche und steht für Qualität und Reinheit. Es wird in Griechenland seit Jahrzehnten bevorzugt verwendet und ist international in über 20 Ländern bekannt.
Schnelle Fakten zu Kalas Meersalz
🌊 Herkunft: Griechenland
🧂 Feinkörnig und mild im Geschmack
🌿 Ohne chemische Zusätze
🇬🇷 Meistverkauftes Salz in Griechenland
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie Kalas Meersalz für Tzatziki, um den authentischen griechischen Geschmack zu erzielen. Die feine Körnung sorgt dafür, dass sich das Salz gleichmäßig verteilt und das Aroma der Zutaten unterstreicht.