- Typisch türkische Würzmischung für Dönergerichte
- Perfekt für Grillfleisch, Kebab & Frikadellen
- Aromatisch und ausgewogen
- Praktische Vorratsdose mit 120 g








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu ONKEL Şahingöz Döner Baharat
Alles, was Sie über die würzige und aromatische Gewürzmischung wissen müssen
Wie verwende ich ONKEL Şahingöz Döner Baharat?
ONKEL Şahingöz Döner Baharat wird verwendet, um den typischen Geschmack von Döner Kebab zu Hause nachzuahmen. Mischen Sie 2–3 Esslöffel der Gewürzmischung mit 500 g Rind-, Lamm- oder Hähnchenfleisch und lassen Sie es mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen.
Was macht ONKEL Şahingöz Döner Baharat besonders?
Diese Gewürzmischung ist besonders, weil sie eine sorgfältig abgestimmte Kombination aus Salz, Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Pfeffer, Oregano, Majoran, Thymian und Rosmarin enthält, die für ein authentisches Döner-Aroma sorgt.
Wie lagere ich ONKEL Şahingöz Döner Baharat?
Lagern Sie die Gewürzmischung kühl, trocken und lichtgeschützt, um das Aroma lange zu erhalten. Eine luftdichte Verpackung ist ideal.
Wofür eignet sich ONKEL Şahingöz Döner Baharat am besten?
Die Gewürzmischung eignet sich ideal für die Zubereitung von Döner Kebab und anderen Grillgerichten. Sie kann auch für Marinaden verwendet werden, um Fleisch zart und aromatisch zu machen.
Welche Tradition hat ONKEL Şahingöz Döner Baharat?
Die Gewürzmischung spiegelt die Aromenvielfalt der türkischen Küche wider und ist ein zentrales Element für authentischen Dönergeschmack. Der Döner Kebab hat seine Ursprünge im 19. Jahrhundert in Anatolien und ist heute weltweit beliebt.
Schnelle Fakten zu ONKEL Şahingöz Döner Baharat
🌿 Enthält 9 aromatische Gewürze für authentischen Geschmack
🥩 Ideal für Rind-, Lamm- und Hähnchenfleisch
⏲️ Mindestens 1 Stunde marinieren für beste Ergebnisse
🇹🇷 Spiegelt die Aromenvielfalt der türkischen Küche wider
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Für eine besonders saftige Marinade, mischen Sie die Gewürzmischung mit Joghurt und etwas Öl. Dies hilft, das Fleisch zart zu machen und die Aromen tief einziehen zu lassen.