- Polnischer Kräuterlikör mit langer Tradition
- Mit Mazerat aus Kräutern, Früchten und Gewürzen
- Feine Balance aus Bitterkeit und Süße
- 34 % vol <strong>Alkohol</strong>
- Servierempfehlung: pur, auf Eis oder als Cocktailzutat








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Żołądkowa Gorzka
Erfahren Sie mehr über den traditionellen polnischen Kräuterlikör
Wie verwende ich Żołądkowa Gorzka?
Żołądkowa Gorzka wird traditionell pur oder auf Eis als Digestif oder Aperitif serviert. Er eignet sich auch hervorragend als Zutat für Cocktails, wie z.B. mit Orangensaft oder Ginger Ale.
Was macht Żołądkowa Gorzka besonders?
Żołądkowa Gorzka ist ein traditioneller polnischer Kräuterlikör mit 34 % vol, der seit 1822 nach einer historischen Rezeptur hergestellt wird. Sein süß-bitteres Geschmacksprofil mit Noten von Orange, Gewürznelke und Zimt macht ihn einzigartig.
Wie lagere ich Żołądkowa Gorzka am besten?
Für ein besonders mildes Geschmackserlebnis sollte Żołądkowa Gorzka im Gefrierfach gelagert werden. Die kühle Temperatur verstärkt die Aromen und sorgt für einen angenehmen Genuss.
Wofür eignet sich Żołądkowa Gorzka am besten?
Żołądkowa Gorzka eignet sich ideal als Digestif nach einer Mahlzeit, da ihm eine verdauungsfördernde Wirkung nachgesagt wird. Er passt auch hervorragend zu Desserts mit Schokolade oder Orangen.
Welche Tradition hat Żołądkowa Gorzka?
Żołądkowa Gorzka steht für die große Tradition altpolnischer Kräuterliköre und wird seit 1822 nach Originalrezept hergestellt. Er ist ein Symbol polnischer Likörkunst und wird international geschätzt.
Schnelle Fakten zu Żołądkowa Gorzka
📅 Seit 1822: Traditionelle Rezeptur
🍊 Geschmack: Süß-bitter mit Noten von Orange und Gewürzen
🥃 Verwendung: Pur, auf Eis oder in Cocktails
🇵🇱 Herkunft: Polnische Spezialität
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Żołądkowa Gorzka im Gefrierfach lagern, um die Aromen zu intensivieren und ein besonders mildes Geschmackserlebnis zu erzielen.