Nährwert | Menge |
---|








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Sari Kök Zerdecal Onkel Şahingöz
Alles, was Sie über unser gemahlenes Kurkuma wissen müssen
Wie verwende ich Sari Kök Zerdecal Onkel Şahingöz in der Küche?
Sari Kök Zerdecal von Onkel Şahingöz eignet sich hervorragend als Farbgeber und Gewürz in Dips, Eierspeisen, Aufläufen und Gemüsegerichten. Eine Messerspitze bis ein halber Teelöffel reicht aus, um Speisen eine intensive gelbe Farbe und einen mild-würzigen Geschmack zu verleihen.
Was macht Sari Kök Zerdecal Onkel Şahingöz besonders?
Dieses Produkt besteht zu 100 % aus gemahlenem Kurkuma ohne bekannte Allergene. Es wird in einer praktischen 80 g-Packung angeboten und stammt aus Deutschland, was für hohe Qualitätsstandards steht.
Wie lagere ich Sari Kök Zerdecal Onkel Şahingöz am besten?
Lagern Sie das Kurkuma kühl, trocken und lichtgeschützt, um Aroma und Farbe zu bewahren. Nach dem Öffnen sollte die Verpackung gut verschlossen oder in ein luftdichtes Glas umgefüllt werden.
Wofür eignet sich Sari Kök Zerdecal Onkel Şahingöz am besten?
Dieses Kurkuma ist ideal für die Zubereitung von Currys, Reisgerichten, Suppen und Saucen. Es harmoniert besonders gut mit Pfeffer, Kreuzkümmel, Ingwer und Knoblauch.
Welche Tradition/Bedeutung hat Sari Kök Zerdecal Onkel Şahingöz?
Kurkuma, auch als Sari Kök bekannt, hat eine lange Tradition in der asiatischen und orientalischen Küche. Es wird seit Jahrtausenden als Gewürz, Heilpflanze und Farbstoff verwendet und ist ein Symbol für Reinheit und Wohlstand.
Schnelle Fakten zu Sari Kök Zerdecal
🌿 100 % reines Kurkuma ohne Allergene
🇩🇪 Hergestellt in Deutschland
🍛 Ideal für Currys und Reisgerichte
🧂 Harmoniert mit Pfeffer und Kreuzkümmel
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Fügen Sie eine Prise Kurkuma zu Ihrem Rührei hinzu, um eine goldene Farbe und ein warmes Aroma zu erhalten. Kurkuma entfaltet seine Wirkung am besten in Kombination mit etwas schwarzem Pfeffer, da dieser die Bioverfügbarkeit von Kurkumin erhöht.