- Griechischer Tresterbrand ohne Anis
- Hergestellt aus ausgewählten Trauben
- Traditionelle Herstellung mit mehrfacher Destillation
- Reines, kräftiges Aroma
- Ideal als Aperitif oder zu Meze








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Tsipouro Idoniko
Alles, was Sie über diesen griechischen Tresterbrand wissen müssen
Wie verwende ich Tsipouro Idoniko?
Tsipouro Idoniko ohne Anis wird am besten gut gekühlt bei etwa 10°C pur serviert. Ein kleines Schnapsglas eignet sich ideal, um das volle Aroma zu genießen. Er eignet sich auch hervorragend als Aperitif oder als Begleitung zu herzhaften Mezedes.
Was macht Tsipouro Idoniko besonders?
Tsipouro Idoniko ist ein hochwertiger griechischer Tresterbrand aus der Region Drama, der sich durch seine mehrfache Destillation und das Fehlen von Anisnoten auszeichnet. Er bietet ein elegantes, fruchtiges Aroma mit Noten von Sommerfrüchten und Orangenblüte.
Wie lagere ich Tsipouro Idoniko am besten?
Lagern Sie Tsipouro Idoniko an einem kühlen, dunklen Ort, um die Qualität zu erhalten. Eine Lagerung im Kühlschrank ist ideal, um ihn jederzeit gut gekühlt servieren zu können.
Wofür eignet sich Tsipouro Idoniko am besten?
Tsipouro Idoniko eignet sich ideal als Aperitif, als Begleitung zu griechischen Mezedes oder als Digestif nach dem Essen. Er passt besonders gut zu herzhaften Fleischgerichten, geräuchertem Fisch und kräftigen Käsesorten.
Welche Tradition hat Tsipouro Idoniko?
Tsipouro Idoniko ist ein traditioneller griechischer Tresterbrand, der aus der Region Drama stammt. Er wird seit Generationen hergestellt und ist ein fester Bestandteil der griechischen Kultur, insbesondere bei geselligen Anlässen und Festen.
Schnelle Fakten zu Tsipouro Idoniko
🍇 Herkunft: Drama, Griechenland
🌿 Ohne Anis: Reiner, fruchtiger Geschmack
🍷 Alkoholgehalt: 40% vol.
🥂 Serviertemperatur: Ideal bei 10°C
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Genießen Sie Tsipouro Idoniko pur, um seine volle Aromenvielfalt zu erleben. Vermeiden Sie Eis, um den reinen Charakter nicht zu verwässern.