- Traditioneller türkischer Mandelpudding
- Enthält gemahlene Mandeln für einen authentischen Geschmack
- 139 g-Packung – ideal für mehrere Portionen
- Einfach mit Milch zuzubereiten
- Enthält Weizenmehl, Mandeln
- Kann Spuren von Haselnüssen enthalten


Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Dr. Oetker Keşkül
Alles, was Sie über den türkischen Mandelpudding wissen müssen
Wie verwende ich Dr. Oetker Keşkül?
Dr. Oetker Keşkül wird als Dessertpulver mit 750 ml Milch zubereitet. Mischen Sie das Pulver mit etwas kalter Milch, bevor Sie es in die kochende Milch einrühren. Lassen Sie den Pudding kurz köcheln, bevor Sie ihn in Schälchen abfüllen und abkühlen lassen.
Was macht Dr. Oetker Keşkül besonders?
Dr. Oetker Keşkül ist ein türkischer Mandelpudding mit einem feinen Aroma, das durch die Kombination von Zucker, Reismehl, Maisstärke und Mandelmehl entsteht. Seine einfache Zubereitung und der authentische Geschmack machen ihn zu einem beliebten Dessert in der türkischen Küche.
Wie bereite ich Dr. Oetker Keşkül am besten zu?
Um die beste Konsistenz zu erreichen, rühren Sie das Pulver mit kalter Milch glatt, bevor Sie es in die kochende Milch geben. Rühren Sie ständig, um Klumpen zu vermeiden, und lassen Sie den Pudding nach dem Portionieren mindestens 1–2 Stunden im Kühlschrank fest werden.
Wofür eignet sich Dr. Oetker Keşkül am besten?
Dr. Oetker Keşkül eignet sich ideal als leichtes Dessert nach einem herzhaften Essen. Es kann mit Kokosraspeln oder gehackten Pistazien garniert werden, um ein authentisches Aussehen und zusätzliches Aroma zu verleihen.
Welche Tradition hat Dr. Oetker Keşkül?
Keşkül ist ein traditionelles türkisches Dessert, das oft bei besonderen Anlässen serviert wird. Es symbolisiert Gastfreundschaft und wird häufig mit Nüssen oder Kokosraspeln garniert, um seine kulturelle Bedeutung zu unterstreichen.
Schnelle Fakten zu Dr. Oetker Keşkül
🇹🇷 Herkunft: Traditionelles türkisches Dessert
🕒 Zubereitungszeit: Schnell und einfach in wenigen Minuten
🥛 Zutaten: Mit 750 ml Milch zubereiten
🌰 Garnierung: Mit Pistazien oder Kokosraspeln servieren
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Für eine vegane Variante verwenden Sie ungesüßte pflanzliche Milchalternativen. Diese sorgen für eine ebenso cremige Konsistenz und erhalten das feine Aroma des Desserts.