- Dorschleber in eigenem Saft und Öl
- 99 % Dorschleber
- Hergestellt in Polen
- Mit einem hohen Gehalt an gesunden Fetten und Omega-3-Fettsäuren
- Ideal als Brotaufstrich oder in verschiedenen Gerichten verwendbar








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zur Dorschleber von LEXA
Alles, was Sie über die Dorschleber in eigenem Saft und Öl wissen müssen
Wie verwende ich die Dorschleber von LEXA?
Die Dorschleber von LEXA eignet sich hervorragend als Brotaufstrich oder als Zutat in Salaten. Sie kann direkt aus der Dose genossen werden, was sie ideal für schnelle Mahlzeiten macht.
Was macht die Dorschleber von LEXA besonders?
Diese Dorschleber ist reich an Vitamin D und B-Vitaminen, was sie zu einer nährstoffreichen Delikatesse macht. Sie wird in eigenem Saft und Öl konserviert, was ihren natürlichen Geschmack bewahrt.
Wie lagere ich die Dorschleber von LEXA?
Lagern Sie die ungeöffnete Dose an einem kühlen, trockenen Ort. Nach dem Öffnen sollte die Dorschleber im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von zwei Tagen verzehrt werden.
Wofür eignet sich die Dorschleber von LEXA am besten?
Die Dorschleber ist ideal für traditionelle Salate, wie den Dorschlebersalat mit Gurken und Eiern. Sie passt auch hervorragend zu Kartoffelgerichten und als Vorspeise auf Brot.
Welche Tradition/Bedeutung hat die Dorschleber von LEXA?
In der russischen Küche ist Dorschleber als 'Печень трески' bekannt und wird oft zu festlichen Anlässen serviert. Sie gilt als Delikatesse und wird wegen ihres intensiven Geschmacks geschätzt.
Schnelle Fakten zur Dorschleber von LEXA
🇷🇺 Herkunft: Traditionelle russische Delikatesse
💪 Nährstoffreich: Hoher Gehalt an Vitamin D und A
🥗 Vielseitig: Ideal für Salate und als Brotaufstrich
🕒 Haltbarkeit: Nach dem Öffnen 2 Tage im Kühlschrank haltbar
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie die Dorschleber als Basis für eine herzhafte Pastete, indem Sie sie mit hartgekochten Eiern und Zwiebeln vermengen. Diese Kombination ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Proteinen.