- Perfekt für die Zubereitung von authentischen Köfte
- Enthält eine ausgewogene Mischung aus Gewürzen
- Verleiht Hackbällchen eine würzige Note
- Einfache Anwendung für schnelle Gerichte
- Frei von künstlichen Zusatzstoffen




Produktinformationen & Anwendung
Köfte Harcı Öz Antep: Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über die Gewürzmischung für Hackbällchen wissen müssen
Wie verwende ich Köfte Harcı Öz Antep?
Köfte Harcı Öz Antep wird verwendet, um Hackbällchen (Köfte) nach Gaziantep-Art zu würzen. Mischen Sie 1/3 bis 1/2 des 90g-Päckchens mit 500 g Hackfleisch und 100 ml Wasser, um den typischen Geschmack zu erzielen.
Was macht Köfte Harcı Öz Antep besonders?
Diese Gewürzmischung ist besonders, weil sie die intensiven Aromen der Region Gaziantep in der Türkei einfängt, bekannt für ihre reiche und würzige Küche. Typische Zutaten sind Paprika, Kreuzkümmel und Pul Biber.
Wie lagere ich Köfte Harcı Öz Antep?
Lagern Sie die Gewürzmischung an einem kühlen, trockenen Ort, um die Frische und das Aroma zu bewahren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
Wofür eignet sich Köfte Harcı Öz Antep am besten?
Köfte Harcı Öz Antep eignet sich ideal für die Zubereitung von traditionellen türkischen Hackbällchen, kann aber auch für andere Fleischgerichte verwendet werden, um ihnen eine orientalische Note zu verleihen.
Welche Tradition hat Köfte Harcı Öz Antep?
Köfte Harcı Öz Antep hat eine tiefe kulturelle Bedeutung in der türkischen Küche, insbesondere in Gaziantep, einer UNESCO-Kreativstadt der Gastronomie. Es wird oft bei Familienfeiern und besonderen Anlässen verwendet.
Schnelle Fakten über Köfte Harcı Öz Antep
🌶️ Intensiver Geschmack: Typische Zutaten wie Paprika und Kreuzkümmel.
🇹🇷 Herkunft: Inspiriert von der Küche Gazianteps, Türkei.
🍽️ Vielseitig: Ideal für Hackbällchen und andere Fleischgerichte.
🕒 Zubereitungszeit: Hackbällchen in 25-30 Minuten im Ofen garen.
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Fügen Sie gehackte Pistazien oder Käse zur Hackfleischmischung hinzu, um den authentischen Antep-Geschmack zu verstärken.