- Authentische süße Paprikapaste
- Perfekt für Saucen, Suppen, Eintöpfe und Dips
- Hergestellt aus hochwertigen Zutaten
- Praktische Glasverpackung für Frische und Qualität
- Intensive Farbe und Geschmack für vielfältige Gerichte








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zur Öncü Paprikapaste
Alles, was Sie über die süße Tatlı Biber Salçası wissen müssen
Wie verwende ich die Öncü Paprikapaste in der Küche?
Die Öncü Paprikapaste ist ideal für Saucen, Dips und Marinaden. Verwenden Sie ein bis zwei Teelöffel, um Tomatensaucen und Joghurtdips eine fruchtige Tiefe zu verleihen. Sie eignet sich auch hervorragend zum Verfeinern von Suppen und Eintöpfen, indem Sie sie beim Anschwitzen von Zwiebeln und Knoblauch mitrösten.
Was macht die Öncü Paprikapaste besonders?
Die Öncü Paprikapaste zeichnet sich durch ihr fruchtig-süßes Aroma aus, da sie aus sonnengereiften roten Paprikaschoten und Salz besteht. Sie enthält keine Schärfe oder Zusatzstoffe, was sie besonders mild und vielseitig einsetzbar macht.
Wie lagere ich die Öncü Paprikapaste richtig?
Ungeöffnet sollte die Paprikapaste kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden. Nach dem Öffnen bewahren Sie sie im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie sie innerhalb weniger Wochen, um die Frische zu erhalten.
Wofür eignet sich die Öncü Paprikapaste am besten?
Die Paprikapaste eignet sich besonders gut für die Zubereitung von Saucen, Dips, Eintöpfen und als Basis für Marinaden. Sie ist ideal für die türkische und nahöstliche Küche, kann aber auch in der deutschen Küche vielseitig eingesetzt werden.
Welche kulturelle Bedeutung hat die Öncü Paprikapaste?
Die Öncü Paprikapaste stammt aus Gaziantep, einer Region in der Türkei, die für ihre kulinarische Tradition bekannt ist. Sie ist ein fester Bestandteil der türkischen Esskultur und symbolisiert Gastfreundschaft und gemeinsames Essen, besonders bei Festen und Familienfeiern.
Schnelle Fakten zur Öncü Paprikapaste
🌶️ Süß und mild: Keine Schärfe, ideal für alle Geschmäcker.
🇹🇷 Herkunft: Aus der kulinarisch reichen Region Gaziantep, Türkei.
🥄 Vielseitig: Perfekt für Saucen, Dips und Marinaden.
🧊 Lagerung: Geöffnet im Kühlschrank aufbewahren.
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Kombinieren Sie die Paprikapaste mit Walnüssen und Olivenöl für einen aromatischen Brotaufstrich. Diese Mischung bringt eine nussige Note und zusätzliche Tiefe in Ihre Gerichte.