- Hochwertige vegane Paprikazubereitung
- Ideal als Beilage, Saucenbasis oder für Eintöpfe
- Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Zutaten
- Praktische Glasverpackung für optimale Frische
- Fertig zum Servieren oder Verfeinern von Gerichten








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zur Paprikazubereitung Steinhauer Letscho
Alles, was Sie über die vegane Paprikazubereitung wissen müssen
Wie verwende ich die Paprikazubereitung Steinhauer Letscho?
Die Paprikazubereitung Steinhauer Letscho eignet sich ideal als Basis für vegane Eintöpfe, Saucen oder als Beilage. Kombinieren Sie es mit Kartoffeln, Bohnen oder Linsen für ein herzhaftes Gericht.
Was macht die Paprikazubereitung Steinhauer Letscho besonders?
Die Paprikazubereitung Steinhauer Letscho ist vegan, besteht zu 69,5 % aus Paprika und zu 18,1 % aus Tomaten. Sie ist frei von tierischen Bestandteilen und Allergenen wie Soja, Milch und Gluten.
Wie lagere ich die Paprikazubereitung Steinhauer Letscho?
Lagern Sie die Paprikazubereitung Steinhauer Letscho an einem kühlen, trockenen Ort. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3-4 Tagen verbrauchen.
Wofür eignet sich die Paprikazubereitung Steinhauer Letscho am besten?
Die Paprikazubereitung eignet sich besonders gut für Eintöpfe, als Sauce zu Reis oder Nudeln und als Beilage zu veganen Bratlingen oder Tofu.
Welche Tradition hat die Paprikazubereitung Steinhauer Letscho?
Letscho stammt ursprünglich aus Ungarn und ist ein traditionelles Schmorgericht. Es wird klassisch als Beilage oder eigenständiges Gemüsegericht serviert und ist in vielen osteuropäischen Küchen verbreitet.
Schnelle Fakten zur Paprikazubereitung Steinhauer Letscho
🌿 Vegan und frei von Allergenen wie Soja, Milch und Gluten.
🍅 Hauptzutaten: 69,5 % Paprika und 18,1 % Tomaten.
🥣 Perfekt für Eintöpfe, Saucen und als Beilage.
🇭🇺 Traditionelles ungarisches Gericht, beliebt in Osteuropa.
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie die Paprikazubereitung als Basis für eine schnelle, aromatische Suppe, indem Sie sie mit Gemüsebrühe und frischen Kräutern kombinieren.