- Hergestellt aus hochwertigen Quitten (35 %)
- Natürlicher Geschmack mit zarter Süße
- Ideal als Aufstrich, Backzutat oder Dessertverfeinerung
- In einem praktischen Glas für langanhaltende Frische
- Traditionell türkische Rezeptur








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Quittenmus Koska | Ayva Reçeli
Erfahren Sie mehr über die traditionelle türkische Spezialität
Wie verwende ich Quittenmus Koska | Ayva Reçeli?
Quittenmus Koska | Ayva Reçeli eignet sich ideal als Brotaufstrich zum Frühstück, als Füllung für Gebäck oder als Topping für Desserts wie Joghurt und Eiscreme. Es harmoniert auch hervorragend mit Käseplatten.
Was macht Quittenmus Koska | Ayva Reçeli besonders?
Quittenmus Koska | Ayva Reçeli wird aus hochwertigen Quitten aus Anatolien hergestellt und enthält 50 % Fruchtanteil. Es wird nach traditionellem Rezept ohne künstliche Farbstoffe oder Konservierungsmittel produziert.
Wie lagere ich Quittenmus Koska | Ayva Reçeli?
Lagern Sie Quittenmus Koska | Ayva Reçeli an einem kühlen, trockenen Ort. Nach dem Öffnen sollte es im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Wochen verbraucht werden, um Frische und Geschmack zu erhalten.
Wofür eignet sich Quittenmus Koska | Ayva Reçeli am besten?
Quittenmus Koska | Ayva Reçeli ist besonders geeignet für Frühstücksgerichte, als süßer Akzent in Backwaren und als Ergänzung zu herzhaften Käseplatten. Es verleiht auch Saucen eine fruchtige Note.
Welche Tradition hat Quittenmus Koska | Ayva Reçeli?
Quittenmus Koska | Ayva Reçeli ist eine traditionelle türkische Spezialität, die oft zum Frühstück genossen wird. Die Herstellung aus anatolischen Quitten folgt einem klassischen Rezept, das seit Generationen weitergegeben wird.
Schnelle Fakten zu Quittenmus Koska
🍏 Hoher Fruchtanteil: 50 % Quitten
🇹🇷 Traditionelle Herstellung aus Anatolien
🌿 Ohne künstliche Farbstoffe und Konservierungsmittel
🥄 Vielseitig verwendbar: Frühstück, Desserts, Käseplatten
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie Quittenmus Koska | Ayva Reçeli als geheime Zutat in Wildsaucen, um eine besondere fruchtige Note zu erzielen.