-
Feines Reismehl aus 100 % reinem Reis
Vielseitig verwendbar für Desserts, Breie und Backwaren
Traditionelle Rezeptempfehlung auf der Rückseite: „Pekmezli Muhallebi“
Produziert in der Türkei – über 100 Jahre Erfahrung (seit 1922)
Ohne Zusatzstoffe – natürlich glutenfrei








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Piyale Reismehl
Alles, was Sie über die Verwendung und Eigenschaften von Piyale Reismehl wissen müssen
Wie verwende ich Piyale Reismehl?
Piyale Reismehl eignet sich hervorragend zum Backen von glutenfreien Kuchen, Keksen und Broten. Es kann auch als Verdickungsmittel für Suppen und Saucen verwendet werden, da es beim Erhitzen eine cremige Textur erzeugt.
Was macht Piyale Reismehl besonders?
Piyale Reismehl ist von Natur aus glutenfrei und ideal für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit. Es hat eine feine Textur und einen milden Geschmack, der sich vielseitig in der Küche einsetzen lässt.
Wie lagere ich Piyale Reismehl am besten?
Lagern Sie Piyale Reismehl luftdicht, trocken und kühl, um es vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen. So bleibt es mehrere Monate haltbar.
Wofür eignet sich Piyale Reismehl am besten?
Piyale Reismehl eignet sich besonders gut für glutenfreie Backwaren und als Verdickungsmittel in der Küche. Es ist auch eine beliebte Zutat in asiatischen Gerichten wie Mochi und Tempura.
Welche Tradition/Bedeutung hat Piyale Reismehl?
Reismehl hat seine Ursprünge in Süd- und Ostasien und ist ein fester Bestandteil der traditionellen Küche dort. Mit dem Trend zu glutenfreier Ernährung gewinnt es auch in Europa an Bedeutung.
Schnelle Fakten zu Piyale Reismehl
🌾 Glutenfrei: Ideal für Zöliakie-Betroffene
🍰 Vielseitig: Perfekt für Backen und Kochen
🌍 Herkunft: Traditionell in Asien verwendet
📦 Verpackung: Erhältlich in 250 g Packungen
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Kombinieren Sie Piyale Reismehl mit Buchweizenmehl und Flohsamenschalen für eine bessere Teigkonsistenz in glutenfreien Rezepten.