- Hochwertige vegane Rezeptur
- Perfekte Balance aus Reis und Gemüse
- Ideal als Beilage oder Hauptgericht
- Praktische Glasverpackung für optimale Frische
- Ohne Konservierungsstoffe








Produktinformationen & Anwendung
Reissalat Steinhauer: Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über den veganen Reissalat wissen müssen
Wie verwende ich den Reissalat Steinhauer?
Der Reissalat Steinhauer eignet sich ideal als Beilage zu Grillgerichten, für Buffets oder als leichte Hauptmahlzeit. Einfach aus der Packung nehmen, gut durchmischen und servieren.
Was macht den Reissalat Steinhauer besonders?
Der Reissalat Steinhauer ist eine vegane Salatkreation, die durch die Kombination aus gekochtem Reis und frischem Gemüse wie Paprika, Mais und Gurken besticht. Er ist frei von tierischen Produkten und bietet eine gesunde, schmackhafte Alternative.
Wie lagere ich den Reissalat Steinhauer?
Lagern Sie den Reissalat Steinhauer im Kühlschrank bei Temperaturen zwischen 2°C und 7°C. Nach dem Öffnen sollte er innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden, um die Frische zu gewährleisten.
Wofür eignet sich der Reissalat Steinhauer am besten?
Der Reissalat Steinhauer eignet sich besonders gut für sommerliche Grillpartys, als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten oder als Teil eines internationalen Buffets.
Welche Tradition hat der Reissalat Steinhauer?
Der Reissalat ist ein modernes Gericht der deutschen Küche, inspiriert von mediterranen und nahöstlichen Einflüssen. Er ist seit den 1970er Jahren beliebt und steht für die Offenheit gegenüber internationalen Geschmäckern.
Schnelle Fakten zum Reissalat Steinhauer
🌱 Vegan: Frei von tierischen Produkten
🥗 Vielseitig: Ideal für Buffets und Grillabende
📏 Größe: 680 g Packung
🇩🇪 Deutsche Spezialität: Mit internationalen Einflüssen
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Lassen Sie den Reissalat vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank durchziehen, damit sich die Aromen optimal entfalten.