- Sardinen aus nachhaltigem Fanggebiet (Mittlerer Ostatlantik)
- Mit Haut und Gräten für authentischen Geschmack
- In aromatischer Tomatensoße eingelegt
- Praktische Konservendose für einfache Lagerung








Produktinformationen & Anwendung
Sardinenstücke in Tomatensoße: Häufig gestellte Fragen
Verwendung, Qualität und kulinarische Tipps
Wie verwende ich Sardinenstücke in Tomatensoße?
Sardinenstücke in Tomatensoße sind verzehrfertig und können direkt aus der Dose gegessen werden. Sie eignen sich ideal als Belag auf frischem Brot oder als Zutat in einem mediterranen Salat.
Was macht Sardinenstücke in Tomatensoße besonders?
Sardinenstücke in Tomatensoße zeichnen sich durch ihre Herkunft aus dem Atlantik oder Mittelmeer aus. Die fruchtige Tomatensoße ohne künstliche Zusätze und die Erhaltung von Haut und Gräten bieten wertvolle Omega-3-Fettsäuren und Kalzium.
Wie bereite ich Sardinenstücke in Tomatensoße zu?
Erwärmen Sie die Sardinen samt Soße bei mittlerer Hitze in einem Topf. Sie können auch als Auflauf mit Kartoffeln und Käse überbacken oder als Pasta-Zutat verwendet werden.
Wofür eignet sich Sardinenstücke in Tomatensoße am besten?
Diese Sardinen eignen sich besonders für schnelle Mahlzeiten, mediterrane Salate, Pasta-Gerichte und als Tapas oder Vorspeisen auf Crostini.
Welche Tradition hat Sardinenstücke in Tomatensoße?
Sardinen in Tomatensoße sind ein klassisches Element der mediterranen Küche und werden oft in der russischen und europäischen Küche als Delikatesse geschätzt.
Schnelle Fakten zu Sardinen in Tomatensoße
🐟 Herkunft: Atlantik oder Mittelmeer
🍅 Soße: Fruchtig und ohne künstliche Zusätze
🦴 Nährstoffe: Omega-3 und Kalzium durch Haut & Gräten
🍽️ Vielseitig: Ideal für Salate, Pasta und Tapas
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verfeinern Sie die Sardinen mit frisch gehackter Petersilie und einem Spritzer Zitronensaft für ein intensiveres Aroma.