- Klassisches russisches Schankbier mit 4,3 % vol <strong>Alkohol</strong>
- Hergestellt aus Wasser, Gerstenmalz und Hopfenextrakt
- Authentische Retro-Optik mit Windmühlen-Motiv
- Praktische 0,45-l-Flasche mit Kronkorken
- Mild und süffig im Geschmack








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Schankbier Stary Melnik
Alles, was Sie über dieses russische Bier wissen müssen
Wie verwende ich Schankbier Stary Melnik?
Schankbier Stary Melnik wird am besten gut gekühlt bei einer Temperatur von 6–8 °C serviert. Es eignet sich hervorragend als Begleitung zu leichten Speisen wie Geflügel, Fisch oder mildem Käse.
Was macht Schankbier Stary Melnik besonders?
Stary Melnik ist ein helles, mildes Bier mit einem Alkoholgehalt von 4,3 % vol. Es zeichnet sich durch einen erfrischenden Geschmack mit feinen Hopfennoten und einem angenehmen Nachgeschmack aus, hergestellt nach traditionellen slawischen Rezepten.
Wie lagere ich Schankbier Stary Melnik richtig?
Lagern Sie Schankbier Stary Melnik an einem kühlen, dunklen Ort, um die Frische und den Geschmack zu bewahren. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 6 und 8 °C.
Wofür eignet sich Schankbier Stary Melnik am besten?
Schankbier Stary Melnik eignet sich besonders gut als Begleitung zu russischen Vorspeisen wie Blini oder eingelegtem Gemüse sowie zu deutschen Klassikern wie Brezeln und leichten Salaten.
Welche Tradition hat Schankbier Stary Melnik?
Schankbier Stary Melnik wird nach traditionellen slawischen Rezepten gebraut und ist bekannt für seine milde Bitterkeit und das feine Aroma. Es wird in Russland als „aus dem Fass“ beworben, obwohl es in Flaschen erhältlich ist.
Schnelle Fakten zu Schankbier Stary Melnik
🇷🇺 Herkunft: Russland
🍺 Alkoholgehalt: 4,3 % vol
🌡️ Serviertemperatur: 6–8 °C
🥨 Passt zu: Brezeln, Blini, mildem Käse
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Genießen Sie Schankbier Stary Melnik gut gekühlt, um die feinen Hopfenaromen und den erfrischenden Geschmack voll zur Geltung zu bringen.