- Produkt: Yerba Mate Tee
- Marke: Piporé
- Inhalt: 250 g
- Zubereitung: Für die traditionelle Mate-Zubereitung oder als Aufguss geeignet
- Serviervorschlag: Heiß oder kalt genießen
- traditionell in einer Kalebasse mit Bombilla








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Yerba Mate Piporé
Alles, was Sie über diesen traditionellen argentinischen Tee wissen müssen
Wie bereite ich Yerba Mate Piporé traditionell zu?
Um Yerba Mate Piporé traditionell zuzubereiten, füllen Sie eine Kalebasse zur Hälfte mit Yerba Mate. Bedecken Sie die Öffnung, schütteln Sie leicht, um den Staub zu verteilen, und gießen Sie kaltes Wasser an der tiefsten Stelle ein. Nach 20 Sekunden stecken Sie die Bombilla ein und füllen heißes Wasser (70–85°C) nach.
Was macht Yerba Mate Piporé besonders?
Yerba Mate Piporé zeichnet sich durch seinen intensiven, erfrischenden Geschmack mit einer herb-süßen Note aus. Die Mischung aus Blättern und Stängeln sorgt für ein ausgewogenes Aroma und weniger Bitterkeit. Die Marke Piporé hat eine lange Tradition und stammt aus der renommierten Anbauregion Misiones in Argentinien.
Wie lagere ich Yerba Mate Piporé am besten?
Lagern Sie Yerba Mate Piporé kühl und trocken in einem luftdichten Behälter, um das Aroma zu bewahren. Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
Wofür eignet sich Yerba Mate Piporé am besten?
Yerba Mate Piporé eignet sich ideal für traditionelle Mate-Zeremonien sowie als erfrischendes Getränk, das heiß oder kalt genossen werden kann. Es ist perfekt für gesellige Runden und bietet eine natürliche Energiequelle ohne die Nebenwirkungen von Kaffee.
Welche kulturelle Bedeutung hat Yerba Mate Piporé?
Yerba Mate Piporé hat eine tiefe kulturelle Bedeutung in Argentinien und wird traditionell in geselliger Runde geteilt. Der Name 'Piporé' stammt aus der Guarani-Sprache und ist eng mit der Geschichte der Region und den Jesuitenmissionen verbunden.
Schnelle Fakten zu Yerba Mate Piporé
🇦🇷 Herkunft: Misiones, Argentinien
🌿 Zutaten: 100% Yerba Mate (Ilex paraguariensis)
🔥 Zubereitungstemperatur: 70–85°C
🥤 Serviervorschlag: Heiß oder kalt genießen
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie kaltes Wasser zum ersten Aufguss, um das Aroma zu bewahren und Bitterkeit zu vermeiden.